Suchergebnisse | ÚOP v Brně http://iispp.npu.cz/carmen/library/brno/search/by-authority/206595/rss?lang=DE&page=1&pageSize=50&s=0&sd=DESC Suchen nach Autorität: Form/genre Begriffe = staré tisky Kurzgefasste Geschichte des Landes Mähren : staré tisky vom Verfasser der topographischen Beschreibung Mährens Schwoy, František Josef, 1742-1806 Kurzgefasste Beschreibung der kőnigl. Haupt- und Residenzstadt Prag für die Ausländer, Durchreisende, und alle diejenigen, welche sich mit allen darinn befindlichen sehenswürdigen Merkwürdigkeiten geschwind bekannt machen wollen/ Schaller, Josef František Jaroslav, 1738-1809 Kurzgefasste Geschichte über den Ursprung der heutigen Ordensklőster, wie auch Dom- und Kollegiatstifter im Markgrafthume Mähren aus Geschichtschreibern und glaubwürdigen Handschriften Rupprecht, Theodor Wenzel, 1754-1788 Moraviae historia politica et ecclesiastica cum notis et animadversionibus criticis probatorum auctorum. Pars prima Pilarz, Adolf Moraviae historia politica et ecclesiastica cum notis et animadversionibus criticis probatorum auctorum. Pars tertia Pilarz, Adolf Moraviae historia politica et ecclesiastica cum notis et animadversionibus criticis probatorum auctorum. Pars secunda Pilarz, Adolf Johann Hübners Reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon Hübner, Johann, 1668-1731 Jura primaeva Moraviae Habrich, Alexius, 1736-1794 Diplomatische Sammlung historischer Merkwürdigkeiten, aus dem Archive des gräflichen Cisterzienserstifts Saar in Mähren. [Erster Theil] Steinbach z Kranichsteinu, Otto, 1751-1791 Handbuch für die Mahler, oder Auszüge aus Gerards de Lairesse, grossem Mahlerbuche nebst dergleichen aus der Idée du peintre parfait Querfurt, Tobias d. J., 1732-1776 Selecta universitatum ingenia Rosa Mystica id est: Thaumaturgae ac Vetustissimae Imaginis Gloriosae Caelorum Reginae, Marie, In Regio Monasterio (Aula Regia) Ordinis Cisterciensis, prope Metropolim Regni Boemiae: Sub Rosae allegoria Historia, et Gloria Rosenmüller, Karel František, st., 1678-1727 Regole generali di architettvra di Sabastiano Serlio Bolognese sopra le cinqve maniere de gli edifici, Cioe', Thoscano, Dorico, Ionico, Corinthio; e composito, con gli essempi de l'antiqvita, che per la maggior parte concordano con la dottrina di Vitruvio Serlio, Sebastiano, 1475-1554 Extraordinario Libro [i.e. the sixth] di Architettura nel quale si dimostrano trenta Porte di opera rustica mista con diversi ordini, et venti d'opera dilicata di diverse specie con la scrittura davanti, che narra il tutto Serlio, Sebastiano, 1475-1554 PERSPECTIVA PES PICTVRAE. Das ist: Kurtze und leichte Verfassung Der PRACTICABELsten REGVL, zur Perspectivischen Zeichnungs-Kunst. Zweyter Theil, Worinnen angewiesen wird, wie alles was von Architectonischer Invention durch die PERSPECTIV, als das Haupt-Fundament der Edlen Mahlerey, correct aufgezeichnet worden, mit dem behörigen Sonnen-Tag-und Flammen-Licht, zur natürlichen Vollkommenheit zu bringen: und wie der Eigentliche Schatten nach einer zweyfachen Methode zu erlernen; über dieses wie durch einen kurtzen Begriff, so wol die Vertical- und Horizontal-Perspectiv, Schein-Cuppeln und General-Plafond, vorzustllen seyn: als auch, wie das menschliche Auge, vermittelst einer subtilen Beschaffenheit, durch die curiöse Longimetrie Optic, mit Anamorphotischen Repraesentationen zu vergnügen ist Schübler, Johann Jacob, 1689-1741 Il Primo libro d'architettura Serlio, Sebastiano, 1475-1554 L. A. Arnolts der Arzneygelahrheit Doctor, ausübender Arzt in Hohenelbe, Sr. Reichsgräflichen v. Morzinischen Herrschaften obrigkeitlicher Medicus, und von Sr. Freyherrn v. Silberstein ordentlich bestellter Arzt des Badsprudels zu Johannisbrunn nach den Gesätzen der Chimie veranstaltete genaue Zergliederung und Beschreibung des uralten der Stadt Trautenau nächstgelegenen mineralischen Badsprudels Johannisbrunne im Königreich Böhmen / staré tisky Arnolt, Ludwig Andreas Clavis Haeresim claudens & aperiens = Kljč Kacýřské Bludy K rozeznánj otwjragicý, K wykořeněnj zamjkagicý. Aneb Registřjk Některých bludných, pohorssliwých, podezřelých, neb zapowěděných Kněh, s předcházegicými aučinliwými prostředky, s kterými pohorssliwé, a sskodliwé Knjhy wyskaumati, a wykořenjti se mohau Koniáš, Antonín, 1691-1760 Allgemeines Künstlerlexikon, oder, Kurze Nachricht von dem Leben und den Werken der Mahler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Kunstgiesser, Stahlschneider Füsslin, Johann Rudolf Johann Friedrich Werthers, aus Rudolfstadt, der Rechte Doktors auf der Universität Jena ... Anleitung zum allgemeinen Kriegs-Rechte zu seinen Vorlesungen Werther, Johann Friedrich Plans, Elevations, Sections, and Perspective Views of the Gardens and Buildings at Kew in Surry, The Seat of Her Royal Highness The Princess Dowager of Wales Chambers, William, Sir, 1723-1796 Neuer Brünner und Titular-Calender : der im Marggraffthumb Mähren befindlichen, so wohl Geist- als weltlichen respective Hoch- und Niederen-Dicasterien und Stellen : Auf das Jahr nach der gnadenreichen Geburt Jesu Christi 1734. welches ein gemein- und das 2. nach dem Schalt-Jahr ist : Und forderist auff das Marggraffthumb Mähren, und andere angräntzende Länder, mit allen Aspecten und himmlischen Bewegungen, auch täglicher Witterung astrologisch berechnet und möglichsten Fleiß beschrieben ist Čadecký z Chotěšova, Ferdinand, činný ca 1711-ca 1747 Lebens Beschreibung Der Heiligen Alt-Vätter, Welche sich Der Einsamkeit beflissen haben. Aus dem Frantzösischen ins Teutsche übersetzt Villefore, Joseph-François Bourgoing de, 1652-1737 Neuer Brünner und Titular-Calender : der im Marggraffthumb Mähren befindlichen, so wohl Geist- als weltlichen respective Hoch- und Niederen-Dicasterien und Stellen : Auf das Jahr nach der gnadenreichen Geburt Jesu Christi 1719. welches ein gemeines Jahr von 365 Tagen ist: Und forderist auff das Marggraffthumb Mähren, und andere angräntzende Länder, mit allen Aspecten und himmlischen Bewegungen, auch täglicher Witterung astrologisch berechnet und möglichsten Fleiß beschrieben ist Čadecký z Chotěšova, Ferdinand, činný ca 1711-ca 1747 Topographische Schilderung des Markgrafthum Maehren. Erster Band Schwoy, František Josef, 1742-1806 Des Herrn Otto Steinbach von Kranichstein, Abten des gräflichen Cisterzienserstifts Saar im Markgrafthume Mähren. Kleine Geschichte von Mähren für die Jugend Steinbach z Kranichsteinu, Otto, 1751-1791 Diplomatische Sammlung historischer Merkwürdigkeiten, aus dem Archive des gräflichen Cisterzienserstifts Saar in Mähren. Zweyter Theil Steinbach z Kranichsteinu, Otto, 1751-1791 Der Teschenische Fridensschluß vom Jahr 1779 mit Anmerkungen : Als eine Fortsetzung der Staatsgeschichte des zwischen Oesterreich und Preussen in denen Jahren 1778 und 1779 geführten Krieges Moser, Johann Jacob, 1701-1785 Verneuertes Robott-Patent Und Ausmessung Anderer Vorfallenheiten Und Beschwerden Zwischen Obrigkeit und Unterthanen Im Königreich Böheimb Und Marggraffthumb Mähren. De Anno 1738 Karel VI., římskoněmecký císař, 1685-1740 Suppeditata ad Historiam litterariam Moraviae : (Scriptores & Eruditi Moraviae Středovský, Jan Jiří, 1679-1713 Topographisches Post-Lexikon aller Ortschaften der k. k. Erbländer. Des ersten Theils, erster Band, Welcher Böhmen, Mähren und Schlesien in sich enthält. von A bis M Crusius, Christian, 1758-1831 Topographisches Post-Lexikon aller Ortschaften der k. k. Erbländer. Des ersten Theils, zweyter Band, Welcher Böhmen, Mähren und Schlesien in sich enthält. von M bis Z Crusius, Christian, 1758-1831 Qvinto libro d'architettvra : nel quale si tratta di diverse forme de tempii sacri secondo il costume christiano, & al modo antico Serlio, Sebastiano, 1475-1554 Il terzo libro : nel qval si figvrano, e descrivono le antiqvita di Roma, e le altre che sono in Italia e fvori d'Italia / di Sebastiano Serlio bolognese Serlio, Sebastiano, 1475-1554