Suchergebnisse | Souborný katalog NPÚ (všechny knihovny) http://iispp.npu.cz/carmen/search/by-authority/188573/rss?page=1&pageSize=100&s=-9474&sd=DESC Suchen nach Autorität: Themen = vojenská kartografie Vojenské mapovanie na Slovensku 1769-1883 Jankó, Annamária Rakonitzer Kaurimer Berauner Kreis. Section Nro 8, oestliche Colonne Nro II. Skrzeszewski, Friedrich von, činný 1842-1853 Lager bey Pilsen den 20 et 23 Sept. 1742 Paldus, Josef, 1863-1937 Plan und Grund Riss Der Königlichen Haupt Stadt Prag in Königreich Böheim mit Ihren Remarckablen Plätzen, Gebäuden und Kirchen Sambt allen Klöstern gassen und Thore dan auch der herum ligenden gegend Situation wie solche anno 1755 idealider aufgenohmen, nun mehro aber durch aus alles auf das möglichste durch Recognoseirt und bies auf das jetzige 1771 Jahr beÿ allen verenderung verbessert worden ist Plan Der umliegenden Gegend von Leitmeritz, und Theresienstadt in Böhmen Stadler, Georg Schlacht bey Kolin oder bey Chotzemitz in Boehmen welche den 18. Juni 1757 von der K. K. Armée, unter Anführung des Feldmarschals von Daun, gegen den Koenig von Preussen gewonnen worden Voget Section Nro 7. Oestliche Colonne Nro V Wohlgemuth, Georg von, 1791-1859 Grund Riss der Konigl Stadt Melnik Plan von Trautenau Grund-Riss der Königl: Stadt Laun Grund-Riss der Königl: Stadt Saatz Grund-Riss der Königl: Stadt Brix Abris vom Wischeraht zu Prag wie selbige fortification zu erweitern seye Holst, Jacob von, 1609-1674 Rapports Plan Von der Festung Caschau über die im Jahr 1754/55 gemachte Fortifications Arbeit Hatschek, T. B. PLAN Der Königlichen Haubt_Stadt und Vestung Caschau, in Ober_Hungarn Situieret, So a: 1749 aufgenohmen worden Gabrieli, G. Plan Der Kays König Festung Caschau. Nro 1 Marini, Lodovico Königreich Hungarn Kreis Diesseits der Theisz Abaujvarer und Sarosen Gespannschaft : Brouillon des südwestlichen Viertel der Section Nro 38 : Colonne Nro XL Schön, von Königreich Hungarn Kreis Diesseits der Theisz Abaujvarer und Sarosen Gespannschaft : Section Nro 38 : Colonne Nro XLI Schön, von [Leopoldov, pevnost, situační plán] Grund Riess Dern von König Mathia erbauthen Königl Schlosses Altsochl Linck, Norbert Wenzel von, činný 1708-1740 Grund Riss Des Königl Schlosses undt Stath Althsol Linck, Norbert Wenzel von, činný 1708-1740 [Komárno, mapa protiturecké pevnosti na soutoku Dunaje a Váhu, půdorys, řezy a pohledy] Plan von der Königlischen Haupt Stadt und von denen Laagern der König. Hunger. und Böhmis. Armee Bey Königsaal und aüf den Weissen Berg. sambt der attaque von der Klein Seiten So Anno 1742 Geschehen Hillebrandt, Franz Anton, 1719-1797 Die durch beystand und gnad Gottes dan geseegnete Waffen der zu Hungern und Böheim königlichen Majestät MARIÆ THERESIÆ von Bejerisch und frantzöschischen händen und Unertreglichen Iach erledigdte Stadt Prag Anno 1743 den 2 January : Erklerung Der herumligenden örthen der Königl. Haub-Stadt Prag in Koni: reich böhmen welche von denen Frantzöschichen und Osterreichische Waffen Belagert worden Dietzler, Jan Josef Karel, 1694-1744 Explication des Plans deren Lagern und Attaquen beÿ PRAG So bis den 13 Septem: 1742 ist vorgenomen worden Plan Der Königlischen Haupt und Residenz Stadt Prag im Konigreich Böhmen wie solche sich Anno 1742 samt der umliegenden Situation befunden : Die Stadt Prag und dessen Deffense betreffend Accurate Vorstellung der Preusischen Attaque Vor Der König: Residentz Stadt Praag Oliva von Plumenberg, Karl, -1769 [Praha, plán města a okolí se zaměřením na opevnění a vyznačení pozic pruské armády při obléhání Prahy roku 1744] Bataille de Praag en Bohéme, gagné par le Roi de Prusse Sur L'Armée des Impériaux comandée par le Prince Charles de Lorraine, le 6 May 757 Morttz, Joseph Plan De la Bataille de Prag du 6. May 1757. entre l'Armée Imperiale Royale commandé par Son Alteße Royale le Duc Charles de Loraine, et l'Armée Prußienne commandée par Sa Majesté le Roy en personne, et del'Investiture et Bombardement de cette Ville par les trouppes Prußiennes aprés la Bataille Wahre Abbildung der Preu sischer Bellagerung Anno 1757 von der Haubt und re-sidentz Stadt Prag in Kö-nigreich Böheim Willas, Heinrich Carl Plan de La Ville de pragues avec ses environs et Lignes de Contre Evalations faites par l'armée Commandée par le Röy de prusse, Contre l'armée Imperiale et Royale Commandée par Son Altese Royale le duc Charles de Lorraine et de Bar & & & et enfermé depuis le 6 mai jusqu'au 20de juin 757 Schlacht bey Prag in Böhmen den 6ten May 1757 woselbse die Preussen unter Anfüh-rung des Königs die Oosterreicher unter dem Besehl des Prinzen Carl von Lothrin-gen in die Flucht geschlagen haben Plan von der Preusyscher Bellagerung Anno 1757 der Haubt und Residentz Stadt Prag im Königreich Bö-heimb von dem 6ten May bies dem 20ten Juny inclusive Willas, Heinrich Carl Königreich Hungarn Kreis Diesseits der Theiss Gespannschaft Unghvar. Section Nro 39. Colonne Nro XLV Schön, Anton von, 1782-1853 Hohenmauth PLAN De la Bataille de Prag du 6. May 1757. entre l'Armée Imperiale Royale commandé par Son Alteße Royale le Duc Charles de Loraine, et l'Armée Prußienne commandée par Sa Majesté le Roy en personne, et del'Investiture et Bombardement de cette Ville par les trouppes Prußiennes aprés la Bataille Plan de la Bataille de Prague Entre les Armées reunies du Roy de Prusse et du Marechal de schwerin et celle de S: M: Imp. le sous Les ordres S: & r: Le Duc Charles de Lorraine Le 6. May 1757 PLAN Von den Bombardement der Stadt und Festung Prag, wie Solche von der König: Prüsischen Armeè Anno 1757 in Monath May und Junio investiret und bombardiret worden Plan Des Lagers bey Mallessitz den 13:ten Septe 1776 Heilberg von Wallstern, Johann, činný 1747-1788 ORIGINAL PLAN der König. Haupt Stadt PRAG, sambt de-nen herum liegenden Orthern : PLAN der Bataille welche den 6. May zwische, der Kayserlich König.-Ungarischen und König.-Preussischen Armée bey PRAG geliefert worden Meyer, Francois de MAPPA Von der Stadt Prag, nebst dem Schloss Wischohrad mit der herumligenden Situation, auf welcher eines Theils angezeuget, welcher Gestalten die Preussische Armée unter Comande ihres Königs er-sagte Stadt nad der bey Malleschitz unter 6ten May 17. vorgefallenen Battaille ein-geschlossen, aus verschidenen Batterien in der Nacht zwischen 29. et 30.ten May bis 19ten Juny mit Kliend und Kalten 24. auch 12 Pfündtigen Kugeln beschossen, und häftig bombardiret, wie nicht weniger, wo die Feindliche Batterien, Retrenchements, und Redoutten gegen die Stadt angeleget gewesen : Andern Theils aber, wie die Defensions. wercke der Stadt und Wischohrad währender Einschlüssung zur defension adaptiret, ausserhalb verstärcket, und zu Ab-haltung des Feindes von der Kleinen Seithe, das Bellvedere, und die Angelica durch Retrenchements occupiret, und Souteniret worden sind Rebain, Johann Carl von, činný 18. století Schlacht bey Prag in Böhmen, welche den 6ten May 1757 von dem König Preussen, wierderder Kaiserlichen Armée, unten An führung des prinzen Carls von Lothringen gewonnen worden Strack, Friedrich Situations plan : Husser der Festung Spielberg und Brünn worin so wohl die Schön Stehende drey Pulver Magasin Nebst der Wachstuben, als auch die Zwey Neue Erbaute Feld Artillerie Schupflen Samt Wachstuben mit göbler farb bemerket zu erschen Sind Situations Plan der kaiserl königl Gränz Festung Josephstadt Kirchner, Joseph, -1870 Situations Plan der kaiserl königl Gränz Festung Josephstadt Kirchner, Joseph, -1870 Situations Plan der kaiserl königl Gränz Festung Josephstadt Kirchner, Joseph, -1870 Plan Der Stadt Budweis, samt der hier-um liegenden gegend wie es sich 745 befunden Vojenské mapovanie na Slovensku 1769-1883 Jankó, Annamária Vojenské mapovanie na Slovensku 1769-1883 / Annamária Jankó, Bronislava Porubská Jankó, Annamária Scenographie oder Geometrisch Perspect Abbildung der Kaÿl: Königl: Haupt: u: Residenz Stadt Wien in Oesterreich. 17, R Huber, Josef Daniel von, asi 1730-1788 Scenographie oder Geometrisch Perspect Abbildung der Kaÿl: Königl: Haupt: u: Residenz Stadt Wien in Oesterreich. 24, Z Huber, Josef Daniel von, asi 1730-1788 Šluknov a Bautzen. 3553 Československý vojenský zeměpisný ústav Gelnica. 4466 Vojenský zeměpisný ústav Krajina Jičínska a Turnovska 18. století očima vojenských kartografů. II. část Chodějovská, Eva, 1981- Scenographie oder Geometrisch Perspect Abbildung der Kaÿl: Königl: Haupt: u: Residenz Stadt Wien in Oesterreich / 1, A Huber, Josef Daniel von, asi 1730-1788 Scenographie oder Geometrisch Perspect Abbildung der Kaÿl: Königl: Haupt: u: Residenz Stadt Wien in Oesterreich / 2, B Huber, Josef Daniel von, asi 1730-1788 Scenographie oder Geometrisch Perspect Abbildung der Kaÿl: Königl: Haupt: u: Residenz Stadt Wien in Oesterreich. 3, C Huber, Josef Daniel von, asi 1730-1788 Scenographie oder Geometrisch Perspect Abbildung der Kaÿl: Königl: Haupt: u: Residenz Stadt Wien in Oesterreich / 7, G Huber, Josef Daniel von, asi 1730-1788 Scenographie oder Geometrisch Perspect Abbildung der Kaÿl: Königl: Haupt: u: Residenz Stadt Wien in Oesterreich / 6, F Huber, Josef Daniel von, asi 1730-1788 Scenographie oder Geometrisch Perspect Abbildung der Kaÿl: Königl: Haupt: u: Residenz Stadt Wien in Oesterreich / 5, E Huber, Josef Daniel von, asi 1730-1788 Scenographie oder Geometrisch Perspect Abbildung der Kaÿl: Königl: Haupt: u: Residenz Stadt Wien in Oesterreich / 4, D Huber, Josef Daniel von, asi 1730-1788 Scenographie oder Geometrisch Perspect Abbildung der Kaÿl: Königl: Haupt: u: Residenz Stadt Wien in Oesterreich / 8, H Huber, Josef Daniel von, asi 1730-1788 Scenographie oder Geometrisch Perspect Abbildung der Kaÿl: Königl: Haupt: u: Residenz Stadt Wien in Oesterreich. 9, I Huber, Josef Daniel von, asi 1730-1788 Scenographie oder Geometrisch Perspect Abbildung der Kaÿl: Königl: Haupt: u: Residenz Stadt Wien in Oesterreich / 11, L Huber, Josef Daniel von, asi 1730-1788 Scenographie oder Geometrisch Perspect Abbildung der Kaÿl: Königl: Haupt: u: Residenz Stadt Wien in Oesterreich / 13, N Huber, Josef Daniel von, asi 1730-1788 Scenographie oder Geometrisch Perspect Abbildung der Kaÿl: Königl: Haupt: u: Residenz Stadt Wien in Oesterreich / 14, O Huber, Josef Daniel von, asi 1730-1788 Scenographie oder Geometrisch Perspect Abbildung der Kaÿl: Königl: Haupt: u: Residenz Stadt Wien in Oesterreich / 12, M Huber, Josef Daniel von, asi 1730-1788 Scenographie oder Geometrisch Perspect Abbildung der Kaÿl: Königl: Haupt: u: Residenz Stadt Wien in Oesterreich / 15, P Huber, Josef Daniel von, asi 1730-1788 Situations Plan der kaiserl königl Gränz Festung Josephstadt Kirchner, Joseph, -1870 Rapports Arbeits und Antrags Plan der neu erbauenden Festung Königgratz in Königreich Böheim uber die im Jahr 1767/8 gemachte als auch pro Anno 1768/9 Anoch antragen de Fortifications Arbeit Pawlowsky von Rosenfeld, Wenzel, -1778 Königgratz pro Ao 1784. Innere und äussere façade dann Grund Riss des in den 1784 igste Jahr an Mauer und Steinmetz Arbeit ganz hergestette haupt Thor der Adler Seite Kleindorf, Nikolaus, Edler von, asi 1741-1810 Rapports Arbeits und Antrags Plan : Der Festung Königgratz in Königreichs Böheim, über die in Jahr 1766/7 gemachte, als auch pro Anno 1767/8 antragende Fortifications Arbeith Pawlowsky von Rosenfeld, Wenzel, -1778 Grund-Riss von der Königl: Stadt Ausig PLAN Von Dem neügemachten Wegh Durch Dass Gebürgh, von Winterbergh bis an Die Passauer gräniz, So. 6. Stundt Weeghs ausdraget, Welcher Wegh 1741 durch Die feindt, mit. 1000 Arbeithers ist gemachet Worden Plan d’une partie de terrein qu’ont occupé les Armeés Autrichienne et Prussienne près de Iaromirz en Bohême Gillis Pápa. 5059 Rakousko-Uhersko. Militärgeographisches Institut Körösbanya. 5569 Rakousko-Uhersko. Militärgeographisches Institut Grund Riss von Bömisch Leipa Plan De la Ville Royale de Prague Capitale du Royaume de Böeme Comme elle fut reparée avec quelques dehors, aprés que les Autrichiens la reprirent sur les francois, et comme elle fut attaquée parles Prussiens au Moi du Sep-tembre 1744 Prospect Von der Königl: Stadt Prag : und Nemblich die gegend umb das Reychß Thor Wie selbiges Von der König. Ungarischen Armee angegrifen und die Attaqve formirt. welche geschehen den 29. Augusti hat 15. Tag und Nacht Höfftig gedauert mit Cannoniren und bombartirren Ao: 1742 : Eigendlicher Plan von der Belägerung der Stadt Prag und zwar von den Reichs-Thor wie solche Von denen Königlichen Vngarischen und Östereichischen Troppen Adaqviret worden im Jahr 1742 Dietzler, Jan Josef Karel, 1694-1744 [Praha, opevnění Malé Strany a Hradčan v úseku mezi IV. a XIV. bastionem a jeho západní předpolí, situační plán obéhání města rakousko-uherskou armádou v roce 1742] Accurater Plan von der Königl: Haubt und Rezidenz Stadt Prag in Konikreich Boheim : wie selbige An: 1742 in Augusto in allen Fortifications Werkern wie auch könige: Frantzösis: und König Ungar: und Böheim: Arméen und Attaquen sambt gantzen umligenden Situation sich befunden hatt Pawlowsky von Rosenfeld, Wenzel, -1778 Plan der k. k. Festung Theresienstadt nebst ihrer Umgebung auf 500 Klaster Entfernung Enhuber Grund Riss, der Stadt Gabel, in Buntzlauer Creiss Plan von Eger In demjenigen Standt alss solches die Frantzosen den 10ten Sept verlassen müssen 1743 Plan von Eger Indemjenigen Standt, alss solches die feinde den 10ten Sept: 1743 verlassen müssen Plan von Brünn 1749 Bechade de Rochepine, Pierre Philippe, 1694-1776 Rapports Plan Litera A Braun, Reinrich Plan XX. Der König: Haupt Stadt Prag sambt denen alt und Noy angelegten werkern undt der dargegen Genachten Preysischen Ataqué Schernding, Anton von Plan von Praag benebst den von Sr Königl: Maytt: in Preussen im Jahr 1744 von 11 bis d: 17. September dagegen gefuhrten Attaquen Die Werke So Schwartz angelegt Sind von den Frantzosen und die So braun angelegt haben Sr: König Maytt in Presussen anlegen lassen Freundt PLAN der Stadt und Festung EGER Plan der Königlich Böheimischen haubt und rezidentz stadt Prag Breuning Plan Der Königl Haubt Statt Brag und von dennen Campem ent der König: Hunga: und Böhmischen Armée beÿ Königesal und auf dem Weissen Berg sambt der Attaqué von der Kleinen Seithen So Anno 1742 Geschegen Schernding, Anton von Plan Der Königl Haubt Statt Prag Und Von Denen Campement Der König: Hung: und Böhmi: Armé beÿ Königesall und auf dem Weis en Berg, dan dem Francö: lager Zwischen der Moldau, sambt der Attaque auf die Klein Seitten Schernding, Anton von Grund=Ris Des bey der König: Kreis„Stadt Pilsen Theills Vor althers, Theills in Baüerischen Krieg in A: 1703, Vermeg ordere Ihro Excell: Herren General Hermewil, und durch des Herren Joan Christian Zizner Kaiserlig: Stukh: Haupt: Mann, und Ingenieur angegebene, und angelegte, und anjetzto beständlige Weerkes Zizner, Johann Christian Plan der König: Böhmischen Haupt Stadt und Vestung Prag wie dieselbe Ao: 1744 zwischen d: 10ten und 11ten septem:bris in der Nacht, von Ihro Mag: dem Könige von Preussen in höchst eigner Persohn attaquirt und d: 15ten Septem:bris zur Übergabe gewungen wurde Löblin, J. G. Aigentliche abbildung, des weltberühmdten pragerischen alten König: und hertzog: Residenz-Schloss WISERAT genant, da vor zeitten die Könige Undt hertzogen in sonderhait der h: Wenceslaus, ain Patron des königreichs Böhaimb, residiret wie solches Anno 1653 Const., Fra. Plan der Kœniglichen Stadt Prag Sambt denen durch die Franzosen a: 1742 Neu Angelegten Werckern Plan von Gitschin Bohn, Poul, 1697-1759