Skip to main content

Detail dokumentu

Obsah

Seznam literatury

Hodnocení

[Loading...]
??% ...x hodnoceno Čtenáři
Ohodnoťte dílo:
Návěští : -----nas a22------a 4500
Číslo ISSN: 0007-6201
Agentura, která vytvořila originální záznam: ABE320
Jazyk katalogizace: cze
Jméno korporace/ jurisdikce: Europäisches Burgeninstitut - Einrichtung der Deutschen Burgenvereinigung
Název (*): Burgen und Schlösser /
Údaj o odpovědnosti atd.: Hrsg. Europäisches Burgeninstitut
Místo vzniku: Braubach :
Jméno nakladatele: Europäisches Burgeninstitut - Einrichtung der Deutschen Burgenvereinigung,
Datum vzniku (*): 1960-
Rozsah: sv.
Současná periodicita: 4x ročně
Číslování. Data a označení svazku: 1960-
Obecná poznámka: Barev. a čb. obr., mapy, plány, tabulky v textu ; Jg. 1-3(1960-1962) s podnázvem: Zeitschrift für Burgenkunde und Burgenpflege, für Wehrbau, für Schloß- und Landhausbau. - Jg. 4(1963) s podnázvem: Zeitschrift für Burgenkunde und Burgenpflege, für historische Wehrbauten, Burgen, Schlösser, Wohn- und Profanbauten. - Jg. 5(1964) s podnázvem: Zeitschrift für Burgenkunde und Burgenpflege, historische Wehrbauten, Burgen, Herrenhäuser, Wohn- und Profanbauten. - Jg. 6-9(1965-1968) s podnázvem: Zeitschrift für Burgenkunde und Denkmalpflege, für historische Schutz- und Wehrbauten, für Herrensitze, Burgen und Schlösser, für Wohnbauten und Profanbauten. - Jg. 10(1969) s podnázvem: Zeitschrift für Burgenkunde und Denkmalpflege, für Schutz- und Wehrbauten, Burgen, Schlösser, Herrensitze und für Profanbauten. - Jg. 11-12(1970-1971) s podnázvem: Zeitschrift für Burgenkunde und Denkmalpflege, für Schutz- und Wehrbauten, für herrensitze und Burgen, für historische Profanbauten ; Jg. 13(1972) s podnázvem: Zeitschrift für Burgenkunde und Denkmalpflege und für historische Profanbauten, Schutzbauten und Wehrbauten, Herrensitze und Wohnbauten. - Jg. 14-41(1973-2000) s podnázvem: Zeitschrift der Deutschen Burgenvereinigung e.V. für Burgenkunde und Denkmalpflege ; R. ?-2009 podnázev Zeitschrift für Burgenforschung und Denkmalpfelge ; V r. 1960-1968 vyd. Deutsche Burgenvereinigung zum Schutze historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten. - V r. 1969-1970 vyd. Deutsche Burgenvereinigung zum Schutze historischer Wehrbauten und Wohnbauten. - V r. 1971-1996 vyd. Deutsche Burgenvereinigung zur Erhaltung der historischen Wehr- und Wohnbauten ; V r. 1960-1993 vych. 2x ročně; v r. 1994-1999 vych. 3x ročně
Téma nebo geografické jméno jako vstupní prvek: Dědictví kulturní ; Hrady ; Památky stavební ; Péče památková ; Stavby historické ; Zámky
Žánr/forma či základní termín: Časopisy
Hlavní záhlaví: Vereinigung zur Erhaltung deutscher Burgen
Název díla: Der Burgwart : Zeitschrift für Wehrbau, Wohnbau und Städtebau : Jahrbuch der Vereinigung zur Erhaltung deutscher Burgen /
Typ vazby: periodikum >> periodikum
Dříve jako: Der Burgwart : Zeitschrift für Wehrbau, Wohnbau und Städtebau : Jahrbuch der Vereinigung zur Erhaltung deutscher Burgen /
Identifikační číslo záznamu: 600855
Sigla: ABE320
Signatura díla: H36
Datum poslední aktualizace periodika: 2016
Roky (rozpětí let): 1960-73,75-88,90-
Sigla: BOE016
Signatura díla: 81-B51
Datum poslední aktualizace periodika: 2017
Roky (rozpětí let): 2012
Datum poslední aktualizace: 20100217
Processing date: 20060411
Initials of the modifier: Stádníková
[PERb]: N

Rozpis svazků

Rok Čísla periodika
2019 1-4;
2018 1-4;
2017 1-4;
2016 1-4;
2015 1-4;
2014 N;
2013 N;
2012 N;
2011 N;
2010 N;
2009 N;
2008 N;
2007 N;
2006 N;
2005 N;
2004 N;
2003 N;
2002 N;
2001 N;
2000 N;
1999 N;
1998 N;
1997 N;
1996 N;
1995 N;
1994 N;
1993 N;
1992 N;
1991 N;
1990 N;
1988 N;
1987 N;
1986 N;
1985 N;
1984 N;
1983 N;
1982 N;
1981 N;
1980 N;
1979 N;
1978 N;
1977 N;
1976 N;
1975 N;
1973 N;
1972 N;
1971 N;
1970 N;
1969 N;
1968 N;
1967 N;
1966 N;
1965 N;
1964 N;
1963 N;
1962 N;
1961 N;
1960 N;

Propojená díla

Název Autor Rok vydání Signatura díla
Der Burgwart: Zeitschrift für Wehrbau, Wohnbau und Städtebau : Jahrbuch der Vereinigung zur Erhaltung deutscher Burgen Vereinigung zur Erhaltung deutscher Burgen [19-?]-1942
Baudenkmäler gefährdet - Baudenkmale gerettet: Bayern, Rheinland-Pfalz Oelwein, Cornelia, 1955- 2019
"Opus spicatum" - Überlegungen zur Anwendung der "Ährenmauertechnik" im Burgenbau Schmidt, Achim, H. 2019
Bayern: Baudenkmale gefährdet - Baudenkmale gerettet Oelwein, Cornelia, 1955- 2019
Rheinland-Pfalz: Baudenkmale gefährdet - Baudenkmale gerettet Frein, Kurt 1978- 2019
Motte - Turmhligelburg - Hausberg: Vorschlage zur Definition und Abgrenzung Friedrich, Reinhard 2020
Die Burgenbautatigkeit des Deutschen Ordens im Burzenland Sófalvi, András, 1973- 2020
Die Burg Dobra Niva (Mittelslowakei) im Lichte neuester Forschungen Beljak Pažinová, Noémi, 1980- 2020
Bemerkungen zum alten und zum modernen Palas von Burg Nassau an der Lahn (Rheinland-Pfalz) und zu den einst bemerkenswerten Fenstern: Berichte/ Nachrichten Liessem, Udo, 1944- 2020
Bayern: Baudenkmale gefahrdet - Baudenkmale gerettet Oelwein, Cornelia, 1955- 2020
Rheinland-Pfalz: Baudenkmale gefahrdet - Baudenkmale gerettet Frein, Kurt 1978- 2020
Ein markgraflicher Pfahlbau im Werbellinsee: die spatmittelalterliche Kemlade von Altenhof (Brandenburg) Biermann, Felix, 1969- 2020
Virtuelle 3D-Modelle als Moglichkeit zur OberprElfung historischer Plane am Beispiel der Wasserburg Hainchen Dörr-Loos, Judith 2020
Mit Bliden und Büchsen gegen Burg Tannenberg (1399): Untersuchungen zur Steinmunition des spaten Mittelalters Kirchschlager, Michael 1966- 2020
Die Hohien- oder Grottenburgen: Begriffe erkunden Bitterli-Waldvogel, Thomas 2020
Bayern: Baudenkmale gefahrdet - Baudenkmale gerettet Oelwein, Cornelia, 1955- 2020
Rheinland-Pfalz: Baudenkmale gefahrdet - Baudenkmale gerettet Frein, Kurt 1978- 2020

Diskuze

[Loading...]
Žádné příspěvky
Pro přidávání komentářů se prosím přihlaste.