Wyniki wyszukiwania | TEST Národní památkový ústav http://iispp.npu.cz/carmentest/search/by-authority/276763/rss?lang=PL&pageSize=50 Suchen nach Autorität: [KLS] = drobné památky Smírčí kříže - současný stav poznání Vít, Jaroslav, 1932-2017 Das Fleckenzeichen von Ilsfeld: Varianten auf Grenzsteinen Fuchs, Karl Erwin Drobné památky v krajině Konstantinolázeňska [grafika] Das Grabkreuz eines Glasmachers in Ruppertshütten Hartmann, Clemens Dr. Alois Bergmann, Die Schmiedkreuze Westböhmens Schmidt, Georg, 1865-1946 Obnova Zeleného kříže Bukačová, Irena, 1949- Paměť krajiny: Soupis drobných památek Nýřanska Bukačová, Irena, 1949- Kohoutí kříž u Nicova Horpeniak, Vladimír, 1948- Utajené kamenné pamiatky Hornej Mlynskej doliny v Bratislave Thurzo, Milan Flurumzüge in der Umgegend von Jena Ost, Gerhard Neue Erkenntnisse über das "Steigerkreuz" bei Erfurt Störzner, Frank, 1958- Erster Nachtrag zum Inventarwerk "Steinkreuze in Thüringen" Störzner, Frank, 1958- Ein Sühnekreuz in Schwyz Weber, Franz-Xaver von Die frühen, hochmittelalterlichen Kreuzplatten des 12. Jahrhunderts von der "Kapelle", der ehemaligen Markuskirche bei Rothenkirchen im Landkreis Fulda Azzola, Friedrich Karl, 1931-2014 Der Mord-Stein in Golzwarder Wurp Runge, Wolfgang Grabkreuzplatten in Regensburg Morsbach, Peter Der Grabstein von Heinum Fuchs, K. Gedenkschrift für Dr. Richard Künstler: geboren am 17. Juni 1906 in Apolda : verstorben am 26. Juni 1976 in Saalfeld Künstler, Richard, 1906-1976 Die Grabplatte des Spitalmeisters Friedrich Doleator/Bender, 1490, in der Pfarrkirche St. Kilian zu Bissingen und ihr Namenszeichen Azzola, Friedrich Karl, 1931-2014 Die beiden Steinkreuze an der Kirche von Neudorf bei Liegnitz (Nowa Wieś Legnicka): ein Erfahrungsbericht Milka, Józef Ein geheimnisvoller Gedenkstein nahe dem Torfhaus: der Jop-Speter-Stein Kalthammer, Wilhelm Handwerkszeichen und bäuerliche Zeichen auf Kreuzsteinen in Niedersachsen Müller, Werner Der verschollene Grabstein des Giessener Ratsfreundes und Sattlers Johann Kemper, 1579, vom alten Friedhof Azzola, Friedrich Karl, 1931-2014 Die langen Steine am Stoppelberg und die Burg Hauneck Gutbier, Reinhard Der verschollene Grabstein des Küfers Baltzer Durschuch, 1566, vom alten Freidhof in Giessen Azzola, Friedrich Karl, 1931-2014 Das Steinkreuz von Tübingen-Unterjesingen - von 1482?: (ein Beitrag zur Lesung einer verschlagenen Jahreszahl und zur Ikonographie des spätmittelalterlichen Jägers) Azzola, Friedrich Karl, 1931-2014 Das Hafnerkreuz in der Waldabteilung Steinenkreuz bei Neuenbürg im Enzkreis Azzola, Friedrich Karl, 1931-2014 Steinkreuze im bayerischen Odenwald Bormuth, Heinz Die Bildplatte von Schöllkrippen-Ernstkirchen: ikonographische Vergleiche Büttner, Theo Das Steinkreuz im Wald oberhalb Sindersfeld (Kr. Marburg-Biedenkopf) Azzola, Friedrich Karl, 1931-2014 Anmerkungen zu Varianten des Scheibenkreuz-Typus in Europa Müller, Werner Das Steinkreuz von Rommersheim: zugleich ein Beitrag zur Raute als Auszier spätmittelalterlicher Kreuze Schnabel, Berthold Das hölzerne Grabkreuz im badischen Frankenland Heimberger, Heiner Der Torbogen-Schlußstein mit dem historischen Handwerkszeichen eines Seilers in der Steinsammlung der St. Katharinenkirche zu Oppenheim: zugleich ein Beitrag zur Ikonographie historischer Haus- und Handwerkszeichen der Seiler Azzola, Friedrich Karl, 1931-2014 Das Rätsel um die Sühnekreuze Meyer, Wolfgang Der Kreuel auf dem Engelhartstein zu Stadtoldendorf Müller, Werner Die barocken Grabsteine vom historischen Kirchhof in Wolfshausen bei Marburg und ihre Inschriften Stahr, Kurt Grabmale der Bürger und Bauern Dänemarks [rukopis]: Vortrag in Rüsselsheim (Hessen) 5. 6. 1976 Bertouch-Lehn, Rudolph Eine Rillung außen an der Katharinenkirche zu Oppenheim und ihre Deutung als historische Töpferschiene Azzola, Juliane, 1938-2011 Die nachmittelalterlichen Grab-Kreuzsteine des 17. Jahrhunderts in der Kirchenburg von Rohr bei Meiningen Azzola, Juliane, 1938-2011 Möglichkeiten der Erhaltung von gefaßten Grabkreuzen Lehmann, Jiřina Das Holzgrabkreuz in der sächsischen Oberlausitz Schneider, Erich, 1907-1995 Der nachmittelalterliche Grab-Kreuzstein an der Kapelle von Lueg am Brenner und sein Bezug zu hessisch-niedersächsischen Kreuzsteinen Azzola, Friedrich Karl, 1931-2014 Figürliche Darstellungen auf Kreuzsteinen in der Region Braunschweig Müller, Werner Das Scheibenkreuz an der Kirche von Bischhausen/Schwalm: zugleich ein Beitrag zum Eckstein als Christussymbol in der mittelalterlichen Architektur Azzola, Friedrich Karl, 1931-2014 Die hochmittelalterlichen Kreuzplatten von Neuerode, Gemeinde Meinhard bei Eschwege, Großwilsdorf nahe Freyburg an der Unstrut und Harmuthshausen unter der Boyneburg: Versuch einer Skizze ihrer ikonographischen Bezüge Azzola, Friedrich Karl, 1931-2014 Die hochmittelalterliche Kreuzplatte im Vorraum des katholischen Pfarrheims zu Windberg im Landkreis Straubing-Bogen: Die frühgotische Scheibenkreuzplatte an der Friedhofskapelle von Konzell : Die frühgotische Kreuzplatte im Eingang zur Friedhofskapelle in Konzell Azzola, Friedrich Karl, 1931-2014 Frühe mittelalterliche Steinbildwerke im Werra-Meißner-Kreis Azzola, Friedrich Karl, 1931-2014 Die Kreuzplatte von Ober-Mossau - in Mittelauropa einmalig? Sattler, Peter W. Die Spinnmädchen-Kreuze um die Böllsteiner Höhe Bormuth, Heinz