Výsledok vyhľadávania | TEST Národní památkový ústav http://iispp.npu.cz/carmentest/search/index-item/rss?id=45720043&pageSize=100&value=Bavarian+State+Department+of+Historical+Monuments Vyhledávání podle položky rejstříku:: Bavarian State Department of Historical Monuments Methoden des Zentrallabors im BLfD: 3D-Mikrotopografie- und Rauheitsmessung - Gratwanderung zwischen simplifizierender numerischer Reduktion und getreuer Abbildung einer subtilen mikroskopischen Realität Mach, Martin Dipl.-Ing. Architekt Mathias Pfeil: die ersten hundert Tage als Generalkonservator Hemmeter, Karlheinz Methoden des Zentrallabors im Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege: Endoskopie Mach, Martin Solarenergie und Denkmalpflege Baur, Andreas Die Möbelrestaurierung in der Denkmalpflege: Entwicklung - Bewahrungsauftrag - Realität Miller, Katharina von Barock nach dem Barock: Denkmalpflege, Technologie, Schöpfungen des Neubarock : Tagungsband zum Kolloquium "Barock nach dem Barock - Denkmalpflege, Technologie, Schöpfungen des Neubarock" vom 21. bis 23. Oktober im Großen Rathaussaal der Stadt Passau im Rahmen des EU-Projekts "Barocke Kunst und Kultur im Donauraum" : eine Kooperation des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege mit dem Landeskonservatoriat für Oberösterreich Kolloquium "Barock nach dem Barock - Denkmalpflege, Technologie, Schöpfungen des Neubarock" 21.-23. Oktober 2013 Passau Retrospektive und Perspektive: Methoden und Techniken in der Wandmalereirestaurierung : Werkstattgespräch des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege im Literaturhaus München, 9. und 10. Mai 2016 Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Magnetometrische Untersuchungen an spätkeltischen Viereckschanzen in Bayern Berghausen, Karin Kontaminiert - Dekontaminiert: Strategien zur Behandlung bioidbelasteter Ausstatungen ; Tagung im Rahmen der Werkstattgespraäche des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege 16. und 17. Oktober 2014 Schäffner-Knoblach, Almut Photographie im Dienste der Denkmalpflege: DasBildarchiv des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege: Aufbau und Erhaltung Handwerk und Denkmalpflege: die Zukunft des baulichen Erbes im Alpenraum : Tagungsband zur europäischen Konferenz der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer 19. - 21. Okotber 2008 Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Bayerische Baudenkmäler im Zweiten Weltkrieg: Verluste - Schaden - Wiederaufbau Hemmeter, Karlheinz Magnetic prospecting in archeological sites Becker, Helmut Denkmalpflege heute: Zwanzig Vorträge zu grundsätzlichen Fragen der Denkmalpflege 1974-1992 Petzet, Michael, 1933- Gefaßte Bildwerke: Untersuchung und Beschreibung von Skulpturenfassungen mit Beispielen aus der praktischen Arbeit der Restaurierungswerkstätten des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege 1958-1986 Buchenrieder, Fritz Das historische Fotoarchiv des BLfD im Bayerischen Hauptstaatsarchiv Bachmann, Christoph Den Thingplätzen von Shetland auf der Spur Hensch, Mathias Pläne von Gärtner bis Müllerklein: zur digitalen Erschließung der historischen Pläne des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege Pongratz, Stefan Denkmalschutz und Denkmalpflege 2020: "ein neues Gesicht der Denkmalpflege?" Pfeil, Mathias Methodenreihe des Zentrallabors im BLfD: Mobile und stationäre Farbmessung Seewald, Björn Römer am Meeresgrund - ein Tauchgang in Kroatien Bloier, Mario "Wir müssen den Leuten vermitteln, was das Echte wert ist, das historische Erbe, das man anfassen kann": zum Abschied von Prof. Dr. Egon Johannes Greipl am 22. November 2013 Sommer, C. Sebastian 50 Jahre Dienststelle Schwaben: "Kaltstart" vor 50 Jahren - der erste Dienststellenleiter erinnert sich Krahe, Günther, 1928- Ottonisches Langhaus: Leonhardskirche in Penk bei Regensburg neu datiert: der älteste noch stehende Oberpfälzer Bau nördlich der Donau wird saniert Codreanu-Windauer, Silvia Frühbronzzeitliche Gräber in Baldingen: Ausgrabungen bei Nördlingen, Landkreis Donau-Ries Peter-Patzelt, Michaela Gesamtinstandsetzung der Burgruine Büchold Fuhrmann, Jan Das neue München: Vorschläge zum Wiederaufbau : Nachdruck der Originalausgabe von 1946 Pfeil, Mathias Oberpfälzische Burgen und Schlösser Gröber, Karl Seehof, Geschichte und Restaurierung von Schloß und Park: mit Führer durch die am 12. September 1993 eröffneten Schauräume = Seehof Palace and park, history and restoration Petzet, Michael Kalk in der Denkmalpflege: Bindemittel in der Restaurierung : Erfahrungsberichte aus der Praxis : Tagungsband 42. Kirchenmalertagung am 26. Oktober 2009 im Schloss Nymphenburg in München, 43. Kirchenmalertagung am 11. und 12. November 2010 im Kloster Thierhaupten Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Konservierung von Wandmalerei: Reaktive Behandlungsmethoden zur Bestandserhaltung : Beiträge einer Fortbildungsveranstaltung der Restaurierungswerkstätten des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege am 9. Dezember 1994 Konservierung von Wandmalerei (1994: München) Monumental: Festschrift für Michael Petzet zum 65. Geburtgstag am 12. April 1998 Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Mnichov, Německo) Der Ingolstädter Münsteraltar: Mit Beiträgen zur Topographie der Stadt Ingolstadt von Karlheinz Hemmeter und zur Restaurierung des Hochaltars in den Jahren 1978-79 von Erwin Emmerling Wimböck, Gabriele O některých zkušenostech z provádění průzkumových prací a jejich dokumentování v působnosti Bavorského zemského úřadu pro památkovou péči Tejmar, Lumír Die Innklöster Gars und Au - Baugeschichte und Instandsetzung Kayser, Christian Aufgedeckt: Highlights der bayerischen Bodendenkmalpflege Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Dorferneuerung und Bodendenkmalpflege - vergessene Kirchen unter dem Pflaster: neue Ausgrabungen in unterfränkischen Dorfkernen Hoppe, Michael Ortsadelssitze und Hofmarkschlösser als Bodendenkmäler: Beispiele aus der laufenden Nachqualifizierung in Niedebayern Later, Christian Montanarchäologie im Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege: Bestandsaufnahme, Erforschung, Erhaltung - Ein Modellprojekt Strassburger, Martin Bodendenkmäler - Von der Erfassung bis zum Vollzug des Denkmalschutzgesetzes: gegen Missverständnisse Ullrich, Markus Kontinuität und Wandel: Zukunftsperspektiven für die Klöster und Kirchenbauten in Bayern Fischer, Susanne Bronzen in Silikon und Gips: in den Restaurierungswerkstätten des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege wird der Abguss der Bronzenfiguren vom Augsburger Augustusbrunnen vorbereitet Brendel, Kerstin Methodenreihe des Zentrallabors im BLfD: Energiedispersive Analytik im Rasterelektronenmikroskop (REM-EDX) Mach, Martin Glück im Unglück: die Restaurierung des Krippenbergs in St. Mariae Himmelfahrt in Landsberg a. Lech Schekulin, Judith "Mein Traumberuf ist Generalkonservator...": Erinnerungen an Michael Petzet (* 12. April 1933 † 29. Mai 2019) Langenstein, York Augsburg will Welterbe werden: die Bewerbung um den Titel wurde bei der UNESCO eingereicht Bellot, Christoph Schätze aus dem Bildarchiv: Bier und Wirtschaft Hundemer, Markus Bedeutung, Entwicklung und Pflege von historischen Gärten in den Metropolen Mittel- und Osteuropas. Funktion und Bedeutung von Gartenkultur als Identifikations- und Wirtschaftsfaktor: Internationale Fachtagung : Kolloguium, Ausstellung und Werkschau vom 07.-10. April 1999 Bedeutung, Entwicklung und Pflege von historischen Gärten in den Metropolen Mittel- und Osteuropas (1999: Berlin) Ostasiatische und europäische Lacktechniken: Internationale Tagung des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege und des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS in Zusammenarbeit mit dem Tokyo National Research Institute of Cultural Properties : München 11.-13. März 1999 = East Asian and European Lacquer Techniques : International Conference of the Bavarian State Department of Historical Monuments and the German National Committee of ICOMOS together with the Tokyo National Research Institute of Cultural Properties : Munich, 11-13 March 1999 Ostasiatische und europäische Lacktechnik (1999: München) Gotische Wandmalereien in Mittelfranken: Kunstgeschichte, Restaurierung, Denkmalpflege Schädler-Saub, Ursula Petra: Die Restaurierung der Grabfassaden : Deutsch-Jordanisches Projekt zum Aufbau eines Konservierungszentrums für Petra gefördet durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) = The Restoration of the Rockcut Tomb Façades : German-Jordanian Project for the Establishment of a Conservation Center in Petra promoted by the Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ) Fischer, Helga Vielfalt in der Einheit - Zisterziensische Klosterlandschaften in Mitteleuropa = Diversity in unity - Cistercian landscapes in Central Europe: Fachtagung zum Europäischen Kulturerbejahr 1.-3. Juni 2018 in Ebrach/Burgwindheim = Symposium for the European Year of Cultural Heritage 1.-3. June 2018 in Ebrach/Burgwindheim Fachtagung zum Europäischen Kulturerbejahr 1.-3. 6. 2018 Ebrach/Burgwindheim Zisterziensische Klosterlandschaften in Mitteleuropa Das Westportal der Heiliggeistkirche in Landshut: Ein Symposium zur Geschichte und Farbigkeit des spätgotischen Figurenportals Das Westportal der Heiliggeistkirche in Landshut - ein Symposium zum spätgotischen Figurenportal und seiner Farbigkeit (1997: Landshut, Bavorsko) The Polychromy of Antique Sculptures and the Terracotta Army of the First Chinese Emperor: Studies on Materials, Painting Techniques and Conservation Polychromy of the Terracotta Army of the First Chinese Emperor (1999: Xi'an, Shaanxi Province, Čína)