Transparentpapier. Herstellung und Eigenschaften /
|
Steinkellner, Christine |
1979 |
|
Probleme und Methoden der Retusche polychromer Skulpturen /
|
Koller, Manfred, 1941- |
1979 |
|
Schildpatt - Verarbeitungstechniken und Imitationen /
|
Vuilleumier, Ruth |
1979 |
|
Transparentpapier. Versuche zur Alterung und zur Konservierung /
|
Steinkellner, Christine |
1979 |
|
Rubens´ Bildaufbau und Technik. Bildträger, Grundierung und Vorskizzierung /
|
Sonnenburg, Hubert von |
1979 |
|
Peter Paul Rubens´ "Meleager und Atlante" /
|
Sonnenburg, Hubert von |
1979 |
|
Rubens´ Bildaufbau und Technik. Farbe und Auftragstechnik /
|
Sonnenburg, Hubert von |
1979 |
|
Stuck und Stuckfassung : zu ihrer historischen Technologie und Restaurierung /
|
Koller, Manfred, 1941- |
1979 |
|
Kieselsäureester und Methylmethacrylat - zwei wichtige Steinkonservierungsmittel /
|
Wihr, Rolf |
1979 |
|
Die Roentgen-Manufaktur: Markt, Technik und Innovation im 18. Jahrhundert /
|
Stürmer, Michael |
1979 |
|
Ein Pultschreibtisch von Abraham und David Roentgen im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg /
|
Pape, Hans Werner |
1979 |
|
Furniere und Farben der Ebenisten im 18. Jahrhundert /
|
Stürmer, Michael |
1978 |
|
Ein großer Rollschreibtisch von David Roentgen im Germanischen Nationalmuseum /
|
Pape, Hans Werner |
1978 |
|
Ein Toilettentisch von David Roentgen /
|
Werwein, Erich |
1978 |
|
Historische Klarlacke und Möbelpolituren.
|
Brachert, Thomas |
1978 |
|
Historische Klarlacke und Möbelpolituren.
|
Brachert, Thomas |
1978 |
|
Restaurierung eines japanischen Paravents /
|
Hittmair, Elisabeth |
1978 |
|
Die röntgenographische Untersuchung von Musikinstrumenten /
|
Hellwig, Friedemann |
1978 |
|
Historische Klarlacke und Möbelpolituren.
|
Brachert, Thomas |
1978 |
|
Die Restaurierung der Amerika-Karte von Justus Danckers /
|
Maier, Helmut |
1978 |
|
Historische Holzbeizen /
|
Vuilleumier, Ruth |
1978 |
|
Abformung und Kopie - gefaßte Holzskulpturen /
|
Daxner, Siegmund |
1978 |
|
Möbellacke, Oberflächen von Möbeln.
|
Brachert, Thomas |
1978 |
|
Rembrandts "Segen Jakobs" /
|
Sonnenburg, Hubert von |
1978 |
|
Zur Technik zweier Bilder, die Vermeer zugeschrieben sind /
|
Wheelock, Arthur K., 1943- |
1978 |
|
Kartenrestaurierung in Archiven /
|
Ritterpusch, Ludwig |
1978 |
|
Die beiden Felsgrottenmadonnen von Leonardo da Vinci /
|
Brachert, Thomas |
1977 |
|
Bemerkungen zur Infrarotuntersuchung von Malereien /
|
Koller, Manfred, 1941- |
1977 |
|
Restaurierung einer tintengefraßgeschädigten Federzeichnung des Jan van de Velde (1593 - 1641) /
|
Brannahl, Günter |
1977 |
|
Ursachen und Behandlung der Steinverwitterung /
|
Weber, Helmut |
1977 |
|
Die Technologie der Miniaturmalerei auf Elfenbein /
|
Macsek, Cornelia |
1977 |
|
Die Verwendung von Acrylharzen und der Heiß-Siegelmethode zur Konservierung von Leinwandbildern /
|
Ketnath, Artur |
1977 |
|
Bedeutung des pH-Wertes für die Haltbarkeit von Papieren und ihre Restaurierung. Wissenschaftliche Grundlagen /
|
Galster, Helmut |
1977 |
|
Bedeutung des pH-Wertes für die Haltbarkeit von Papieren und ihre Restaurierung. Restauratorische Maßnahmen, Fortsetzung aus Heft 2/1977 /
|
Galster, Helmut |
1977 |
|
Untersuchungen über eine neue in Chartres angewandte Methode zur Reinigung und Konservierung von mittelalterlichen Glasgemälden /
|
Ferrazzini, Jean Claude |
1977 |
|
Farbmaterial und technischer Aufbau der Gemälde von Niklaus Manuel /
|
Kühn, Hermann, 1932- |
1977 |
|
Retusche mit Akrylharzfarben.
|
Wolski, Jerzy |
1977 |
|
Retusche mit Akrylharzfarben.
|
Wolski, Jerzy |
1977 |
|
Alterungsbeständigkeit alter und moderner Papiere : eine Zwischenbilanz /
|
Bansa, Helmut, 1936- |
1977 |
|
Untersuchungen zu den Pigmenten und Malgründen Rembrandts, durchgeführt an den Gemälden der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden /
|
Kühn, Hermann, 1932- |
1977 |
|
Maltechnische Gesichtspunkte zur Rembrandtforschung /
|
Sonnenburg, Hubert von |
1976 |
|
Untersuchungen zu den Pigmenten und Malgründen Rembrandts, durchgeführt an den Gemälden der Staatlichen Kunstsammlungen Kassel /
|
Kühn, Hermann, 1932- |
1976 |
|
Die Anwendung der UV-Reflektographie in der Papierrestaurierung /
|
Mairinger, Franz |
1976 |
|
Die in der Tafelmalerei und Bildschnitzerei verwendeten Holzarten und ihre Bestimmung nach mikroskopischen Merkmalen. Europäische Laubhölzer /
|
Grosser, Dietger |
1976 |
|
Infrarotuntersuchung von Gemälden /
|
Nicolaus, Knut, 1940- |
1976 |
|
Notizen zur Maltechnik und Restaurierung moderner Kunstobjekte /
|
Althöfer, Heinz |
1976 |
|
Siegelstoffkunde /
|
Schömann, Hans O. |
1976 |
|
El Grecos "Entkleidung Christi" (Espolio) in der Alten Pinakothek /
|
Sonnenburg, Hubert von |
1976 |
|
Fassung und Faßmaler an Barockaltären : Johannes Taubert zum Gedenken /
|
Koller, Manfred, 1941- |
1976 |
|
Die monochromen Holzbildwerke des Veit Stoß /
|
Oellermann, Eike |
1976 |
|
Notizen zur Maltechnik und Restaurierung moderner Kunstobjekte : Fortsetzung /
|
Althöfer, Heinz |
1976 |
|
Notizen zur Maltechnik und Restaurierung moderner Kunstobjekte : Fortsetzung /
|
Althöfer, Heinz |
1976 |
|
Die in der Tafelmalerei und Bildschnitzerei verwendeten Holzarten und ihre Bestimmung nach mikroskopischen Merkmalen. Europäische Laubhölzer, Fortsetzung /
|
Grosser, Dietger |
1976 |
|
Möglichkeiten und Grenzen der mikroskopischen Faseruntersuchung durch den Restaurator /
|
Sievers, Johannes |
1976 |
|
Der Passauer Dom - Glücksfall und Vorbild : Leitartikel /
|
Grimm, Claus |
1975 |
|
Die Lüsterfarben - zu ihrer Geschilchte und Konservierung /
|
Koller, Manfred, 1941- |
1975 |
|
Die in der Tafelmalerei und Bildschnitzerei verwendeten Holzarten und ihre Bestimmung nach mikroskopischen Merkmalen. Nadelhölzer /
|
Grosser, Dietger |
1975 |
|
Die Restaurierung einer spätmittelalterlichen Perlenstickerei /
|
Herrmann, Hannelore |
1975 |
|
Die Reinigung historischer Kostüme /
|
Wagner, B. |
1975 |
|
Eine intarsierte Zimmertür des 16. Jahrhunderts aus Nürnberg /
|
Maué, Hermann |
1975 |
|
Ein Herrenbildnis des Frans Hals /
|
Brachert, Thomas |
1975 |
|
Architektur und Farbe : Probleme ihrer Geschichte, Untersuchung und Restaurierung /
|
Koller, Manfred, 1941- |
1975 |
|
Mauerwerk, Putz und Anstrich in der Baudenkmalpflege /
|
Vierl, Peter |
1975 |
|
Restaurierung eines schmiedeeisernen Arkadengitters /
|
Sämann, Hans |
1975 |
|
St. Markus von Frans Hals /
|
Grimm, Claus |
1974 |
|
Dendrochronologische Untersuchungen an Gemäldetafeln und Plastiken /
|
Bauch, J. |
1974 |
|
Die Erhaltung ägyptischer Baudenkmäler /
|
Riederer, Josef |
1974 |
|
Holzanatomische Untersuchungsverfahren an kunstgeschichtlichen, kulturgeschichtlichen und archäologischen Objekten /
|
Grosser, Dietger |
1974 |
|
Vergleichende Untersuchung der wichtigsten modernen Steinkonservierungsmittel /
|
Chvatal, Theodor |
1974 |
|
Elsheimers "Aurora" im Lichte naturwissenschaftlicher Untersuchungen /
|
Nicolaus, Knut, 1940- |
1974 |
|
Beobachtungen zur Arbeitsweise Tintorettos /
|
Sonnenburg, Hubert von |
1974 |
|
Konservierung der Ledertapeten aus dem Schlößchen Veitshöchheim /
|
Pracher, Peter |
1974 |
|
Möglichkeiten und Grenzen der Untersuchung von Gemälden mit Hilfe von naturwissenschaftlichen Methoden /
|
Kühn, Hermann, 1932- |
1974 |
|
Radiographische Untersuchungen am Verkündigungsbild von Monte Oliveto /
|
Brachert, Thomas |
1974 |
|
Hypothesen zu einem verschollenen Gemälde der Verrocchio-Werkstatt /
|
Brachert, Thomas |
1974 |
|
Zur Restaurierung eines Votivschiffes von 1617 /
|
Teuchert, Wolfgang |
1974 |
|
Arnold Böcklin - Maltechniker und Kolorist /
|
Althöfer, Heinz |
1974 |
|
Böcklins Farbmaterial /
|
Kühn, Hermann, 1932- |
1974 |
|
Grünewalds "Klein-Kruzifix" und die Sonnenfinsternis vom 1. Oktober 1502 /
|
Saran, Bernhard |
1974 |
|
Die Erhaltung von Kunstwerken aus Stein in Deutschland /
|
Riederer, Josef |
1973 |
|
Makro- und Infrarotuntersuchung der Signatur von Rembrandts "Männlichem Bildnis" in Braunschweig /
|
Nicolaus, Knut, 1940- |
1973 |
|
Leinöl als Malmittel : Rekonstruktionsversuche nach Rezepten aus dem 13. bis 19. Jahrhundert : eine Veröffentlichung des Schweizerischen Institutes für Kunstwissenschaft, Zürich /
|
Keller, Renate |
1973 |
|
Die Malausrüstung "Matthias Grünewalds" /
|
Saran, Bernhard |
1973 |
|
Zur Frage der Erhaltung alter Glasmalereien /
|
Jacobi, Richard |
1973 |
|
Untersuchungen zur italienischen Tafelmalerei des 14. und 15. Jahrhunderts : eine maltechnische Analyse an Werken aus dem Besitz des Herzog Anton Ulrich-Museums in Braunschweig /
|
Nicolaus, Knut, 1940- |
1973 |
|
Steinkonservierung am Aphaia-Tempel auf Ägina /
|
Riederer, Josef |
1973 |
|
Untersuchungen zur italienischen Tafelmalerei des 14. und 15. Jahrhunderts.
|
Nicolaus, Knut, 1940- |
1973 |
|
Zur Bekämpfung der aufsteigenden Mauerfeuchtigkeit an Gebäuden /
|
Schelling, Günter |
1973 |
|
Vorbeugende Maßnahmen zum Schutz von Kunstwerken in Museen /
|
Wolters, Christian |
1973 |
|
Historische Keilrahmensysteme /
|
Brachert, Thomas |
1973 |
|
Die Solothurner Madonna von Hans Holbein aus dem Jahr 1522 : eine Restaurierung des Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft /
|
Brachert, Thomas |
1972 |
|
Die Restaurierung des Codex Aureus : (cod. lat. 14 000) im Institut für Buch- und Handschriftenrestaurierung der Bayerischen Staatsbibliothek München im Jahre 1966 ( /
|
Jäckel, Karl |
1972 |
|
Die Konservierung von Bronzskulpturen /
|
Riederer, Josef |
1972 |
|
Klimatisierung von Museumsräumen : Betrachtungen anläßlich der Dürer-Ausstellung /
|
Müller-Mehlis, Reinhard |
1972 |
|
Porträt einer Dame von Frans Hals : eine erfolgrecihe Anwendung mikroskopischer Untersuchungsmethoden an Farbschichten /
|
Butler, Marigene |
1972 |
|
Ein "Camaïeu" des 18. Jahrhunderts - sein Malgrund und seine Farben /
|
Raft, Adam |
1972 |
|
Polymermaleri für Surrealisten /
|
Rothe, H. G. |
1972 |
|
Zwei Miniaturenfragmente aus der Gent-Brügger Malerschule : ein kunsthistorischer Rekonstruktionsversuch /
|
Sieveking, Hinrich |
1972 |
|
Schloß und Garten Seehof : Zwischenbilanz einer Liquidation /
|
Merten, Klaus |
1972 |
|
Moderne Chemie hilft den Bauwerken /
|
Chvatal, Theodor |
1972 |
|
Der Technologe und Farbchemiker "Matthias Grünewald" /
|
Saran, Bernhard |
1972 |
|
Die Techniken der polychromierten Holzskulptur.
|
Brachert, Thomas |
1972 |
|
Moderne Gemälde im Restaurieratelier des Kunstmuseums Düsseldorf /
|
Haug, Barbara |
1972 |
|
Tinten und Tuschen zum Zeichen und Malen /
|
Wehlte, Kurt, 1897-1973 |
1972 |
|
Re-forming, eine Methode der Firnisabnahme an Gemälden /
|
Raft, Karen |
1971 |
|
Klimatisation von Leinwandgemälden bei Lufttransporten als Problem /
|
Brachert, Thomas |
1971 |
|
Trockenreiniger für Tafelgemälde und Wandmalereien /
|
Wehlte, Kurt, 1897-1973 |
1971 |
|
Koptische Funde aus Nubien /
|
Wehlte, Kurt, 1897-1973 |
1971 |
|
Kunstwerk und Klima /
|
Richter, Ernst Ludwig |
1971 |
|
Ritz-, Kratz- und Schabtechnik /
|
Hundhausen, Bert |
1971 |
|
Aufbau und Einrichtung einer staatlichen Restaurierwerkstatt /
|
Weihs, Fritz |
1971 |
|
Restaurierung von Schwundrissen in Kaseinmalerei /
|
Wehlte, Kurt, 1897-1973 |
1971 |
|
Restaurierung zwischen gestern und morgen /
|
Brachert, Thomas |
1971 |
|
Gemäldeübertragungen - um jeden Preis? /
|
Koller, Manfred, 1941- |
1971 |
|
Sybaris ein grösseres Pompeji? /
|
Wehlte, Kurt, 1897-1973 |
1970 |
|
Mikroskopische Untersuchungsmethoden von Bildträgern /
|
Härlin, Heide |
1970 |
|
Neue etruskische Funde in den Tomben von Tarquinia /
|
-W- |
1970 |
|
Maltechnik von Lascaux /
|
Rieth, Adolf |
1970 |
|
Maler und Fotolinse /
|
Biedrzynski, Richard |
1970 |
|
Farbnamen, ein Problem der Gegenwart /
|
Wehlte, Kurt, 1897-1973 |
1970 |
|
Ikonenmalerei in Deutschland /
|
Wehlte, Kurt, 1897-1973 |
1970 |
|
Technik der Ikonen-Malerei /
|
Šelechov, Nikolaj Nikolajevič, 1912- |
1970 |
|
Die Dendrochronologie, eine neue Methode zur Datierung von Kunstwerken? P /
|
Nicolaus, Knut, 1940- |
1970 |
|
Freskoübertragung mit modernen Klebstoffen /
|
Gloxhuber, Chr. |
1970 |
|
Trennung und Übertragung eines beidseitig bemalten Leinwandgemäldes /
|
Lorenzi, Franz |
1970 |
|
Das Antependium von Tresfjord /
|
Kaland, Björn |
1969 |
|
Finger-Maltechnik Leonardo da Vincis /
|
Brachert, Thomas |
1969 |
|
Trennen eines Leinwandbildes von einer Holzfaserplatte /
|
Reuther, Ursula |
1969 |
|
Bildträger alt-serbischen Ikonen.
|
Brkić, Nemanja |
1969 |
|
Trockenlegen feuchter Mauern : System Dr.-Ing. Giovanni Massari /
|
Bertinelli, Amelia |
1969 |
|
Chinesische Tuschen /
|
Wehlte, Kurt, 1897-1973 |
1969 |
|
Pigmentuntersuchungen an den Malereien der romanischen Holzdecke von St. Michael zu Hildesheim /
|
Denninger, Edgar, 1901-1984 |
1969 |
|
Bildträger alt-serbischen Ikonen.
|
Brkić, Nemanja |
1969 |
|
Neue Werkstoffe für Konservierungszwecke /
|
Werner, A. E. A. |
1969 |
|
Brandschaden-Restaurierung /
|
Schmid, Klaus-Peter |
1968 |
|
Probleme der Freskoabnahme /
|
Koller, Manfred, 1941- |
1968 |
|
Die Auferweckung des Lazarus von Sebastino del Piombo /
|
Denninger, Dorothea |
1968 |
|
Transport grosser Bildformate /
|
Wehlte, Kurt, 1897-1973 |
1968 |
|
Werkstoffe und Techniken der Malerei, mit einem Anhang über Farbenlehre /
|
Lammeyer, Ferdinand |
1968 |
|
Freskoabnahme im Freien in Ninfa und Sermoneta : (Kursus des Rome-Centre) /
|
Seebach, Jochen |
1968 |
|
Silberstift-Technik /
|
Wehlte, Kurt, 1897-1973 |
1966 |
|
Holzschädlinge und deren Bekämpfung /
|
Wahls, A. R. |
1966 |
|
Viollet-le-Duc, ein Restaurator für die Zukunft /
|
Spies, Werner, 1937- |
1966 |
|
Mittelalterliche Pigmente /
|
Wohlfarth, H. |
1966 |
|
Mittelalterliche Pigmente : (Fortsetzung aus Heft 2) /
|
Wohlfarth, H. |
1966 |
|
Velazquez wurde zum Renoir /
|
Ruhemann, Helmut |
1966 |
|