Skip to main content
Dargestellte Vermerke 1-20 von insgesamt 31
Arbeitsart Bandmarken Autor Titel Teil Jahr Band Anzahl
KN
Frey, Christian
Schutzort, Schauplatz, Statussymbol : Burgen als Handlungsorte in den nord- und ostdeutschen Grenzräumen des frühen Mittelalters / Christian Frey
2014
1
Ausgeliehen
KN
Zeune, Joachim
"Dem Feind zum Trutz" : Wehrelemente an mittelalterlichen Burgen ; Kolloquium des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Burgenvereinigung Goslar 2013 / hrsg. von Joachim Zeune
2015
1
Ausgeliehen
KN
Hofrichter, Hartmut
Burg und Kirche : Herrschaftsbau im Spannungsfeld zwischen Politik und Religion : Kolloquium des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Burgenvereinigung Würzburg 2011 / im Auftrag der Deutschen Burgenvereinigung hrsg. von Joachim Zeune ; Redaktion Hartmut Hofrichter
2013
1
Ausgeliehen
KN
Zimmer, John
Krak des Chevaliers in Syrien : Archäologie und Bauforschung 2003-2007. [Bd. 2], Pläne / John Zimmer ; Werner Meyer ; M. Letizia Boscardin
[Bd. 2],
2011
1
Ausgeliehen
KN
Zimmer, John
Krak des Chevaliers in Syrien : Archäologie und Bauforschung 2003-2007 John Zimmer ; Werner Meyer ; M. Letizia Boscardin
2011
1
Ausgeliehen
KN
Schock-Werner, Barbara
Holz in der Burgenarchitektur : im Auftrag der Deutschen Burgenvereinigung : Wissenschaftliches Kolloquium des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Burgenvereinigung / herausgegeben von Barbara Schock ; [odp. red. Hartmut Hofrichter ; Schloss Sayn, 2003]
2004
1
Ausgeliehen
KN
Schock-Werner, Barbara
Zentrale Funktionen der Burg : Wissenschaftliches Kolloquium des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Burgenvereinigung. Band 6 / Herausgegeben von Barbara Schock-Werner ; Redaktion Hartmut Hofrichter
Band 6 /
2001
1
Ausgeliehen
PE
Europäisches Burgeninstitut - Einrichtung der Deutschen Burgenvereinigung
Burgen und Schlösser / Hrsg. Europäisches Burgeninstitut
1960-
68
PE
Vereinigung zur Erhaltung deutscher Burgen
Der Burgwart : Zeitschrift für Wehrbau, Wohnbau und Städtebau : Jahrbuch der Vereinigung zur Erhaltung deutscher Burgen / Hrsg. Vereinigung zur Erhaltung deutscher Burgen
[19-?]-1942
3
KN
Bischoff, Malte
Geschichte der Deutschen Burgenvereinigung 1899-1957 : die Ära Ebhardt / Malte Bischoff
1998
1
Nur Anwesentlich
AN
Schmidt, Achim, H.
"Opus spicatum" - Überlegungen zur Anwendung der "Ährenmauertechnik" im Burgenbau / text Achim H. Schmidt, fotografie Kurt Frein
2019
0
AN
Oelwein, Cornelia, 1955-
Bayern. Baudenkmale gefährdet - Baudenkmale gerettet / Cornelia Oelwein
2019
0
AN
Frein, Kurt 1978-
Rheinland-Pfalz Baudenkmale gefährdet - Baudenkmale gerettet / Kurt Frein
2019
0
AN
Kieseler, Andreas
Die mittelslawischen Burgwälle im nördlichen Niederschlesien / Andreas Kieseler
2019
0
AN
Oelwein, Cornelia, 1955-
Baudenkmäler gefährdet - Baudenkmale gerettet : Bayern, Rheinland-Pfalz / Cornelia Oelwein, Kurt Frein
2019
0
AN
Sausen, Markus
Von der ruine zum Schmuckstück? = Der Wiederaufbau der Wildburg in Treis 1957-1997 / Markus Sausen
2019
0
AN
Thielmann, Cornelia Cornelia Thielmann
Das spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Fachwerk auf Schloss Bürresheim in der Osteifel / Cornelia Thielmann
2019
0
AN
Kilzer, Tanja Tanja Kilzer
Die Baugeschichte der Festung Hohenwerfen im Salzburger Land vom Frühmittelalter bis zum Dreissigjährigen Krieg / Tanja Kilzer
2019
0
KN
Zeune, Joachim
Die umkämpfte Burg : Studien zur Effizienz der Wehrelemente : Kolloquium des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Burgenvereinigung, Göttingen 2015 / im Auftrag der Deutschen Burgenvereinigung herausgegeben von Joachim Zeune ; Redaktion: Martina Holdorf
2018
1
Ausgeliehen
AN
Beljak Pažinová, Noémi, 1980-
Die Burg Dobra Niva (Mittelslowakei) im Lichte neuester Forschungen / text Noemi Beljak Pažinová, foto J. Beljak, výkresy M. Simkovic, D. Zeleňáková
2020
0

Veranstaltung

RSS

Schnitte

[Loading...]